Lymphdrainage bei Langenargen bei der Physiotherapie Rüdiger

Lymphdrainage in der Nähe von Langenargen

 

Sie möchten Lymphdrainage bei Langenargen beanspruchen? Dann kommen Sie zur Physiotherapie Rüdiger. Wir sind Ihre Praxis für Krankengymnastik, manuelle Therapie, Kieferbehandlungen, Faszientherapie, Massage und Lymphdrainage. Unser engagiertes Team führt täglich seine Mission fort, Ihnen durch gezielte und individuelle Therapie zu uneingeschränkter Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu verhelfen. Die manuelle Lymphdrainage spielt dabei eine wichtige Rolle, da sie gegen Stauungen im Lymphsystem arbeitet. Damit geht sie gegen Schwellungen und Schmerzen vor.

Lymphdrainage bei Langenargen - Details zur Therapieform

Bei der Lymphdrainage, auch als manuelle Lymphdrainage bezeichnet, handelt es sich um eine Form der medizinischen Massage. Diese beinhaltet eine Reihe spezieller Grifftechniken, welche einen regulären Transport der Lymphflüssigkeit anregen sollen. Im Gegensatz zu anderen Massagen übt der Physiotherapeut hierbei nur wenig Druck aus. Die kreisförmigen Dreh-, Pump- und Schöpfgriffe bleiben an der Oberfläche. Das verhindert, dass die nah darunter liegenden Lymphgefäße eingedrückt werden. Mit dieser sanften Grifftechnik geht die manuelle Lymphdrainage gegen Symptome wie Schwellungen oder Schmerzen vor. Diese können beispielsweise nach orthopädischen Verletzungen oder Operationen auftreten.

Eine Lymphdrainage bei Langenargen findet in einzelnen Sitzungen statt, die jeweils zwischen 30 und 60 Minuten in Anspruch nehmen können. Die Behandlungsdauer und die Häufigkeit der Sitzungen hängen dabei immer von der Schwere des Falls ab.

Lymphdrainage für Langenargen

Welche Anwendungsgebiete im Körper für eine Lymphdrainage bei Langenargen infrage kommen

Am häufigsten setzt die Lymphdrainage bei den Beinen und Armen an. Hier treten beispielsweise auch sogenannte Lymphödeme auf, also sicht- und tastbare Flüssigkeitsansammlungen, die mehrere Stadien durchlaufen. Eine Behandlung mit Lymphdrainage bei Langenargen erfolgt jedoch mitunter auch an weiteren Körperregionen wie dem Hals-Kopfbereich, dem Rumpf oder dem Genitalbereich.

 
Kieferbehandlung und Lymphdrainage für Langenargen

Wann die manuelle Lymphdrainage angewandt wird

Für eine Lymphdrainage bei Langenargen gibt es verschiedene Anlässe. Zu Ihnen gehören Verletzungen oder Operationen. Auch ein geschädigtes Lymphgefäßsystem, Arthrose, Schwangerschaftsödeme oder das Karpaltunnelsyndrom kommen infrage. Allen diesen Anlässen gemein ist, dass in deren Folge Störungen im lymphatischen System auftreten. Hier setzt die manuelle Lymphdrainage an.

 
Professionelle Lymphdrainage durch einen Physiotherapeut in Langenargen

Welcher Arzt verschreibt eine Lymphdrainage in Langenargen und was sind die Kosten?

Üblicherweise sind Hausärzte dafür zuständig, eine Verordnung für eine Lymphdrainage
auszustellen. Auch Hautärzte oder Lymphologen können dies tun. Dem zuvor gehen eine ausführliche Untersuchung und Diagnose, die die medizinische Notwendigkeit dieser Therapie feststellen. Für die manuelle Lymphdrainage erhalten Sie ein Rezept für sogenannte Heilmittel. Die Therapiekosten übernimmt die Krankenkasse. Gesetzlich Versicherte leisten dann eine Zuzahlung, die sich auf zehn Prozent der Heilmittelkosten beläuft. Pro Verordnung fallen zudem zehn Euro an.

 
Massage und Lymphdrainage in Langenargen

Wer eine manuelle Lymphdrainage durchführt

Die Anwendung einer Lymphdrainage nehmen immer Physiotherapeuten oder medizinische Masseure vor. In beiden Fällen müssen diese über eine spezielle Zusatzausbildung im Bereich der Lymphtherapie verfügen. Demnach eignet sich eine manuelle Lymphdrainage auch nicht für eine Selbstbehandlung. Ihnen stehen jedoch andere Möglichkeiten offen, um Ihr Lymphsystem zu unterstützen. Dazu zählt beispielsweise moderate Bewegung, wie sie sich durch Spaziergänge, Radfahren oder leichtes Krafttraining realisieren lässt.

Ihre Lymphdrainage bei Langenargen - ein Stück mehr Lebensqualität

Vereinbaren Sie jetzt Ihre Termine für die Lymphdrainage bei Langenargen in unserer Praxis für Physiotherapie Rüdiger. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit manueller Lymphdrainage sowie unserem weiteren umfassenden Leistungsspektrum zur Verfügung zu stehen. Somit sind wir in der Lage, Ihnen eine breit gefächerte und maßgeschneiderte Therapie anzubieten, um Ihre Beschwerden ganzheitlich zu behandeln. Stellen Sie jetzt online Ihre Terminanfrage für die manuelle Lymphdrainage oder rufen Sie uns während unserer Telefonsprechzeiten an. Sie finden unsere Praxis in Tettnang und erreichen uns damit von Langenargen aus in weniger als zehn Autominuten. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden arbeiten.

FAQ


  • Eine Lymphdrainage bei Langenargen ist bei verschiedenen Anlässen sinnvoll. Neben Lymphödemen gehören dazu beispielsweise Verstauchungen, Zerrungen, Schwellungen oder Venenproblemen, wie sie etwa infolge von Operationen, Krankheiten oder Verletzungen auftreten.

  • Zu den Ausschlusskriterien für eine Lymphdrainage bei Langenargen gehören akute Thrombosen, überstandene Infektionen oder ausgeprägte Herzschwäche. Grundsätzlich erfolgt die Anwendung immer nur nach ärztlicher Rücksprache und Verordnung.

  • Lockere, bequeme und leichte sowie möglichst kurze Kleidung stellt die beste Wahl für eine Lymphdrainage bei Langenargen dar. Die zu behandelnden Gebiete sollten komplett frei von Kleidung sein, damit ein direkter Zugriff auf die Hautoberfläche möglich ist. Zudem lässt sich dadurch sicherstellen, dass die Kleidung keine der relevanten Körperpartien einengt.